percussion@margiesackl.at
Tel. 0043 650 6191821
Cajonworkshop-pdf
Body-Musik-pdf
Jodelworkshops-pdf
Hoheho-Hochhäderich-pdf
Lehrgänge-pdf
Stompworkshop-pdf
Taketina-pdf
Drumcircle-pdf
Body Music & Circle Singing
Der Klang des Körpers und der Stimme & der Schatz der Improvisation
Musikanimation & Anleitung im Kreis – mit Bewegung, vorgegebenen Rhythmen und Songs oder welchen, die frei entstehen dürfen
Führt unmittelbar in Kontakt, Kooperation und Verbundenheit und erweitert Horizonte in Musik und Kommunikation
Öffnet Raum zur Entdeckung des kreativen Potentials und bietet Entfaltungsmöglichkeiten und Überraschungen.
Wer Herz und Stimme hat kann jodeln – das stärkt die Kehle und erfrischt die Seele
Mehrstimmige „in und auswendige“, „verdrahte und hintranand“, „neie und alte“, „ doige und fremdländische“, Jodler & freche Lieder – ein reichhaltiges Repertoire aus Österreich und anderen bergigen Gebieten
Im Wechsel zwischen den Registern experimentieren
Durch `s Jodeln einen lustvollen kraftvollen Zugang zur eigenen Stimme finden
In Naturverbundenheit ein tiefes Eintauchen in die lebendige Kraft des gemeinsamen Singens erleben
Heimatwurzeln, Tradition stärken und dabei Freude am eigenen Charme und „Schmäh“ genießen
Verbundenheit ohne Worte
Traditionelle Kreis & Ketten & Reihen-Tänze aus Europa zu grooviger Bal- Folk – Musik ( nach Möglichkeit mit Livemusik)
Einfache Anleitung und Aufbau der jeweiligen Schrittvariation, Körper & Handhaltung – dann wird getanzt … Andro, fröhlicher Kreis, Bourree, Branles oder Kreiswalzer… passend zur Veranstaltung!!
Als Einlage bzw. Animation auf Hochzeiten, als Warm Up oder Auflockerung auf Seminaren & Teamtagen, Kongressen.
Nach Wunsch auch historisch mit Gewandung auf ihren Festen, auf Burgen…mit www.ilfaitbondanser.at
Keine Vorkenntnisse erforderlich!!
Eine der effektivsten Methoden zu musikalischer & menschlicher Entwicklung
Sie Erleben dabei:
Sich dem Flow des Rhythmus zu überlassen und dabei Aufmerksamkeit & Körperbewusstsein zu steigern
Ihr musikalisches & menschliches Potential entdecken und entwickeln
Wie sie durch rhythmische Koordination zu Fitness in Geist und Seele gelangen und die Tiefenwirkung auf Sensomotorik und Nervensystem ihre Handlungsfähigkeit erweitert und ihr Leben bewegt
Rhythmus & Musik in ihrer ursprünglichsten, direktesten Form
Achtsamkeit – Respekt – Zeitlosigkeit – Zentrierung – Selbstvergessenheit – innere Ruhe
Mit Schrittvarianten und Klatschern werden unterschiedliche Bewegungen miteinander kombiniert und Rhythmen gestaltet, die durch die Stimme initiiert und miteinander verbunden sind. Wechselgesänge stabilisieren oder konfrontieren diese Bewegungen und bewirken, dass die Teilnehmer früher oder später aus dem Rhythmus fallen. Durch die tragende Kraft des musikalischen Geschehens und die Eingebundenheit in die Gruppe wird es jedoch jederzeit möglich, wieder in den Rhythmus einzusteigen.
Es kommt ein Prozess in Gang in dem die Teilnehmer ohne Zwang und im eigenen Zeitmaß in einen Zustand gleichzeitiger Wahrnehmung gelangen können, wo Entspannung und Wachheit, aktives Handeln und tiefe Stille zugleich erfahrbar werden.
Die Vernetzung der verschiedenen Schichten unseres Bewusstseins und der daraus resultierende Zustand erweiterter Wahrnehmung ermöglichen tief greifende Erfahrungen, die eingeprägte Verhaltensmuster transformieren und in unserem Alltag weiterwirken.